TERMINE geändert: Julia Kalenberg liest am 27. Februar, Paul Maar liest am 29. März I ORT geändert: Uwe Wittstock liest im Bistumshaus

Marseille 1940

Tickets kaufen
Legende
Barrierefrei
Kinderlesung
Tickets verfügbar
Kostenlos
Legende
Barrierefrei
Kinderlesung
Tickets verfügbar
Kostenlos

Uwe Wittstock - Marseille 1940

Sachbuch

Als die deutsche Wehrmacht 1940 Frankreich besetzte, flohen Millionen Menschen in den Süden des Landes. Zu jenen, die dort oder in Internierungslagern festsassen, gehörten auch Autoren und Denkerinnen wie Hannah Arendt, Walter Benjamin oder Anna Seghers. Von ihren und anderen Schicksalen erzählt der Journalist Uwe Wittstock detailreich und fesselnd. Verknüpft sind sie durch die beispiellose Rettungsaktion von Varian Fry. Der Amerikaner versuchte, möglichst viele Menschen von Marseille aus ausser Landes zu bringen; er kämpfte um Schiffsplätze und Visa (NZZ Geschichte Nr. 28, Mai 2020). In Frys Auftrag führten die Fluchthelfer Hans und Lisa Fittko Verfolgte über die Berge nach Spanien – unter ihnen Walter Benjamin. Doch für ihn kam die Aktion zu spät: Unmittelbar nach dem Grenzübertritt starb er.

14.03.2025

19:30 Uhr

Ticketpreis: 26.30€

Bistumshaus St. Otto Bamberg

Heinrichsdamm 32, 96047 Bamberg